Wissenschaftliche Studien

Wir vertrauen der Wissenschaft

Das ergonomische Sleepit-Kissen wurde entwickelt, um die Schlafqualität zu verbessern und Nacken- sowie Kopfschmerzen zu lindern. Um die Wirksamkeit unseres Produkts zu belegen, haben wir mehrere wissenschaftliche Studien mit anerkannten Forschungsinstituten durchgeführt.

Entdecke unten die Ergebnisse unserer Tests.

Belastungstest

Über 300.000 Zyklen verändern die Form des Sleepit-Kissens nicht.

Klinische Studie

Das Journal of Physiotherapy and Rehabilitation of Oxford hat nachgewiesen, dass die Nutzung des Kissens Nacken-, Brustwirbelsäulen- und Kopfschmerzen reduziert.

Anpassung

Das Kissen wurde für seine anthropometrische Passform und Anpassungsfähigkeit positiv bewertet.

ERGOCERT *****

Sleepit wurde mit der höchsten Auszeichnung des internationalen Ergonomie-Zertifizierungsinstituts ErgoCert bewertet.

Belastungstest von TEC Eurolab S.r.l.

Diese Studie prüfte die Materialermüdung einer vom Kunden gelieferten Komponente. Drei Belastungsetappen à 100.000 Zyklen wurden durchgeführt, mit dazwischenliegenden statischen Kompressionen auf 35 % der ursprünglichen Höhe, wie mit dem Kunden vereinbart. Als Referenz diente die NormUNI EN ISO 2439 – Met Dmit angepassten Varianten.
Die Tests erfolgten unter kontrollierten Bedingungen (22 ± 1 °C). Die statischen Testergebnisse zeigen eine progressive Zunahme der Kraft bei 35 % Kompression, ohne sichtbare Verformung oder Höhenverlust.

👉 Vollständige Studie ansehen

Wirksamkeit des „Sleepit-Kissens“ bei chronischen Nackenschmerzen im Vergleich zu edukativen Maßnahmen: eine klinische Studie (NCT03165669)

Diese Studie untersuchte die Wirksamkeit eines viskoelastischen Kissens mit 60 unabhängigen Federn (Sleepit-Kissen) im Vergleich zu edukativen Interventionen bei Erwachsenen mit unspezifischen chronischen Nackenschmerzen.

70 Teilnehmer wurden randomisiert zwei Gruppen zugewiesen:
– Gruppe A nutzte das Federkissen für 4 Wochen
– Gruppe B erhielt edukative Inhalte und verwendete ihr eigenes Kissen

Nach 4 Wochen und einer Pause tauschten die Gruppen.
Gemessen wurden Nacken-, Brust-, Schulterschmerzen und Kopfschmerzen. Auch Schlafqualität, Komfort und subjektive Verbesserung wurden erfasst.

Ergebnisse:

  • Nackenschmerzen: DM = –8,7
  • Brustschmerzen: DM = –8,4
  • Kopfschmerzen: DM = –16,0
  • Schulterschmerzen: Nicht signifikant

Die Ergebnisse zeigen, dass das Sleepit-Kissen effektiver war als edukative Maßnahmen, insbesondere bei Nacken- und Kopfschmerzen.

👉 Vollständige Oxford-Studie ansehen
01

SEITENLAGE – C7-ABWEICHUNG – KOPF

Die folgende Abbildung zeigt den gemessenen Winkel zwischen Halswirbel C7 und dem Kopf in Seitenlage.

02

RÜCKENLAGE – ABWEICHUNG C7–C1

Die folgende Abbildung zeigt den eingeschlossenen Winkel zwischen den Halswirbeln C7 und C1 in Bezug auf die Rückenlage.

01

SEITENLAGE – C7-ABWEICHUNG – KOPF

Die folgende Abbildung zeigt den gemessenen Winkel zwischen Halswirbel C7 und dem Kopf in Seitenlage.

02

RÜCKENLAGE – ABWEICHUNG C7–C1

Die folgende Abbildung zeigt den eingeschlossenen Winkel zwischen den Halswirbeln C7 und C1 in Bezug auf die Rückenlage.

ErgoCert Bewertung und Zertifizierung

Der Bewertungsbericht des Zertifizierungsinstituts ErgoCert bestätigt die ergonomischen Eigenschaften der Sleepit-Kissenreihe.
Das Expertenteam testete die Kissen in den Bereichen Technik, Biomedizin und Benutzerfreundlichkeit. Die verwendeten Materialien sind frei von Schadstoffen und erfüllen ökologische Anforderungen.

ErgoCert verlangt Kissen in verschiedenen Größen, die für die Mehrheit der Nutzer passen. Die getesteten Modelle erfüllten vollständig oder teilweise die Anforderungen.
Die Ergebnisse zeigten, dass die Härtegrade als angemessen eingestuft wurden und die ergonomischen Anforderungen vollumfänglich erfüllt sind.

👉 Zum vollständigen ERGOCERT-Bericht